Weiter zum Artikel

Was ist Aspergillose?

on

Was ist Aspergillose?

Aspergillose ist eine schwere Pilzinfektion, die durch den Pilz Aspergillus verursacht wird, der vor allem in feuchter Umgebung vorkommt. Papageien und andere Vögel können sich durch das Einatmen von Pilzsporen anstecken, die sich dann in den Atemwegen festsetzen und dort Entzündungen und Infektionen verursachen. Bei Verdacht darauf... immer deinen Vogelarzt konsultieren!

Wie wird ein Papagei infiziert?

Papageien können Aspergillose bekommen durch:

  • Feuchte und schimmelige Lebensmittel wie schlecht gelagerte Nüsse, Samen oder Pellets.

  • Schlechte Belüftung in der Voliere oder im Wohnzimmer, was für eine Umgebung sorgt, in der sich Schimmel gut entwickelt.

  • Staubige Räume mit altem Bodenbelag, Heu oder Sägemehl, in denen sich Schimmelsporen ansammeln, aber auch hinter Schränken usw.

  • Geschwächtes Immunsystem, zum Beispiel durch Stress, schlechte Ernährung oder andere zugrunde liegende Krankheiten.

Symptome der Aspergillose

Aspergillose betrifft hauptsächlich die Atemwege, kann aber auch andere Organe beeinflussen. Symptome können sein:

  • Mühsames oder schnelles Atmen

  • Niesen oder kratzende Geräusche beim Atmen

  • Verminderter Appetit und Gewichtsverlust

  • Müdigkeit und weniger Aktivität

  • Plötzliche Atemnot in schweren Fällen

Diagnose und Behandlung

Aspergillose ist schwer zu diagnostizieren, da die Symptome anderen Atemwegserkrankungen ähneln. Ein Vogelarzt kann Röntgenaufnahmen machen, Blutuntersuchungen durchführen oder eine Endoskopie vornehmen, um die Infektion festzustellen.

Die Behandlung durch einen Vogelarzt kann bestehen aus:

  • Antischimmelmedikamente, soweit mir bekannt z. B. Itraconazol oder Voriconazol.

  • Verbesserung der Lebensumgebung, wie bessere Belüftung und schimmelfreie Ernährung.

  • Unterstützende Therapie, wie Inhalation oder Sauerstofftherapie bei Atemproblemen.

Wie kann man das Risiko einer Aspergillose minimieren?

Vorbeugen ist immer besser als heilen!
Ein paar Tipps, um das Risiko einer Aspergillose zu minimieren:

  • Sorgen Sie für eine saubere und gut belüftete Wohnumgebung.

  • Vermeiden Sie Staub und Schimmel, indem Sie den Käfig regelmäßig reinigen und keine alte Einstreu ansammeln lassen
    Achten Sie auch auf eventuellen Schimmel hinter Schränken usw.

  • Geben Sie nur frische und gut gelagerte Lebensmittel,

  • Unterstütze die Abwehrkräfte deines Papageis mit einer abwechslungsreichen Ernährung und minimalem Stress.

Abschluss

Aspergillose ist eine gefährliche, aber oft vermeidbare Krankheit bei Papageien. Durch bewussten Umgang mit Hygiene, Ernährung und Lebensumgebung kannst du die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung erheblich verringern. Bemerkt du Symptome bei deinem Vogel? Warte nicht, sondern konsultiere sofort einen Vogelarzt.

    Hinterlassen Sie hier Ihre Meinung

    Related Posts

    een-vrouw-kijkt-naar-haar-ruiende-grijze-roodstaart
    August 28, 2025
    De rui bij papegaaien: voedingstips voor een gezond verenkleed

    Tijdens de rui vernieuwt je papegaai talloze veren,  een intensief proces dat veel vraagt van het lichaam....

    Mehr lesen
    Kleine signalen, grote zorg
    August 14, 2025
    Kleine signalen, grote zorg

    Leer kleine veranderingen bij je papegaai herkennen met het observatie- en kennisboek voor verzorgers. Inclusief tips en praktische checklists.

    Mehr lesen
    Drawer Title
    Ähnliche Produkte